Weltkirche zum Anfassen

 

Die Kirchengemeinde St. Raphael konnte am Kirchort St. Maria Regina in der letzten Tagen hautnah erleben, was Partnerschaft mit Bolivien bedeutet.


Alle zwei Jahre im Wechsel kommen Bolivianer im Rahmen der Partnerschaft mit dem Bistum Hildesheim nach Deutschland und es reisen alle zwei Jahre Vertreter/innen der Partnerschaft aus dem Bistum nach Bolivien. Auf diese Weise gibt es einen partnerschaftlichen Austausch: Partnerschaften begegnen sich in Augenhöhe, angestoßene Projekte können sich gegenseitig vorgestellt werden.
Mit Walter Salvador Arancibia Eguez erleben wir seit Februar 2018 einen bolivianischen Freiwilligen, der an unserer Partnerschule in Cotoca sein Abitur gemacht hat. Die Familien und Hauptamtlichen in der KiTa St. Maria Regina und im ökumenischen Sozialprojekt Neuland sind von seiner offenen Art begeistert und möchten ihn nicht mehr missen.
Zur Gebetswoche hatten wir Lourdes aus unserer langjährigen Partnergemeinde Jesus de Machaca und Sulma aus El Torno in unserer Gemeinde zu Gast. Sulma hat Joscha Branahl während seines Freiwilligenjahres in Bolivien begleitet. Beim Sonntagscafé kamen beide mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch.


Außerdem gab es am 1.10.2018 den Kaffee-Abend:

Zusammen mit Dr. Dietmar Müßig von der Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Hildesheim konnten wir einen bolivianischen Kaffeebauer begrüßen: Celestino Villalobos Apaza aus der Cooperative Pro Agro aus Bolivien, der über “seinen” Kaffeeanbau in Bioqualität und die Weiterverarbeitung der Kaffeebohnen bis zum Export berichtete und allen Zuhörern die Mühe und den Wert seiner Arbeit stolz nahebrachte. Ihm wurden viele Fragen zu seinem Alltag gestellt, was sonst ja nie möglich ist.
Ihm schloss sich Nina Labode von El Puente an, die über die Bedeutung der fairen Preiskalkulation für die Kaffeeproduzenten informierte. Dabei konnten alle Teilnehmer des Abends den Kaffee in seinen leckersten Variationen genießen.
Am Ende des Abends hielt Celestino das Endprodukt seiner Arbeit in den Händen: Seinen Kaffee, den es als unseren Stadtkaffee “Faire Bohne Garbsen” und als unseren Partnerschaftskaffee des Bistums Hildesheims gibt: Café Bolivia.
Was für ein Abend: Alle, die am fairen Handel des Kaffees beteiligt sind, waren in einem Raum!

… und ich freue mich jetzt schon auf den bolivianischen Abend mit Walter am 27. Oktober. Claudia Diering

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert