Wandergruppe St. Raphael: Juniwanderung in Hagenburg

Bei herrlichem Sommerwetter war während unserer Juniwanderung das erste Ziel die St. Nicolai-Kirche in Hagenburg. Unser Gruppenfoto machten wir vor dem Schloss. Man geht davon aus, dass es seinen Ursprung in einer Burganlage aus dem 14. Jahrhundert der Schaumburger Grafen hatte. Nach vielen in den vergangenen Jahrhunderten erfolgten An- und Umbauten, der Nutzung als Sommerresidenz wurde es 2005 verkauft und wird bis heute als Kunst- und Auktionshaus genutzt. Text und Bilder: Ursula Cordes

An zentraler Stelle im Ort ist die Kirche St. Nicolai im neugotischem Backsteinstil mit seinem prächtigen Turm selbst vom Meer aus sichtbar. Es ist von dem damals berühmten Baumeister Konrad Wilhelm Hase errichtet worden. Auf einer unserer früheren Wanderungen hatten wir schon eines seiner zahlreichen Werke seiner Schaffensperiode kennengelernt, die Dedenser Kirche. Während unseres Gangs über den Engesohder Friedhof im letzten Jahr hatten wir sein beeindruckend gestaltetes Grabmal aufgesucht.

Nach einer kurzen Andacht sind wir zunächst auf der Trasse der alten Steinhuder Meerbahn gelaufen und dann weiter zu einer kleinen Rast am Dorfteich mit blühenden Seerosen. Die Rhododendronblüte war zwar schon weit fortgeschritten, ließ aber die Pracht, die sie vorher entfaltet hatte, noch gut erahnen.


Am Moorgarten und Anglerteichen vorbei sind wir dann über den Mastendamm zu unserem Ziel dem Cafe´ Bullenstall gelangt, wo wir uns mit leckerem Spargel und auch anderen Gerichten nach unserer Wanderung stärken konnten.

Schreibe einen Kommentar