Tochter Sion, streu ihm Palmen, breite deine Kleider aus, sing ihm Lieder, sing ihm Psalmen, heut beglücket er dein Haus.
Ausgestattet mit Palmzweigen, Osterkerzen, Liedern und Psalmen haben wir unsere Gemeindemitglieder zu Hause nicht besuchen können, aber wir haben ihnen in der Nähe ihres Wohnortes gesegnete Palmgestecke überreicht und gemeinsam gesungen und gebetet. Die Kinder und die Mitarbeiterinnen unserer KiTa St. Maria Regina haben die Palmzweige gebunden. Sie haben sich inhaltlich auf Palmsonntag vorbereitet und hatten genauso viel Spaß daran, wie wir am Palmsonntag-Nachmittag an unserer „Katholischen Kirche on tour“!
Bei unserer Augustwanderung haben 27 Wanderinnen und Wanderer teilgenommen.
Nach der Anfahrt haben wir in Wichtringhausen beim Rittergut und Weingut geparkt. Gefreut hat uns, dass unser ehemalige Pfarrer Benno Nolte den Kirchenbus gefahren hat. Unsere erste Station auf der Wanderung war Hohenbostel. Dort haben wir die Thomas Kirche besucht, ein Lied gesungen und eine kleine Andacht gehalten. Danach gab es von Dr. Koch eine kurze Erläuterung zur Geschichte der Kirche. Bei schönstem Wetter und Sonnenschein ging es weiter zu den Bantorfer Höhen. Der Weg war angenehm zu wandern mit einer stetigen ganz leichten Steigung. Unterwegs legten wir beim Hohenbosteler Stollen (früherer Kohlenabbau) eine Pause ein und es gab auch hier wissenswerte Erläuterungen von Dr. Koch. Weiter am Ziel auf der Bantorfer Höhe hatten wir eine herrliche Aussicht bei klarer Sicht auf das gesamte Umland. Nach der Mittagspause in der “Deister Alm” ging es bei bestem Wetter und mit klarer Sicht auf den Bokeloher Kaliberg und den Gehrdener Berg zurück nach Wichtringhausen. Eine Steele am Wege nahm Dr. Koch zum Anlass, eine ausführliche geschichtliche Schilderung des Krieges 1870 / 1871 unter Kaiser Wilhelm I mit Frankreich zu geben. Zum Abschluss machten wir einen kurzen Besuch im Rittergut und dem Wasserschloss.
Es war eine sehr schöne Wanderung mit TeilnehmerInnen aus St. Raphael, Corpus Christi und der Willehadigemeinde. Gerne nehmen wir noch weitere WanderInnen mit – z. B. aus dem Kirchort St. Maria Regina. Text: Klaus-Peter Langer / Bilder: Dr. Dietmar Wierse
Sternsinger sind in Garbsen und Marienwerder unterwegs zu den Menschen
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es von Freitag, den 2. Januar, bis Sonntag, den 4. Januar 2015 in unserer Pfarrgemeinde St. Raphael. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+15“ bringen 50 Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Sie werden begleitet von 20 Erwachsenen unserer Gemeinde und besuchen nicht nur 200 Häuser und Wohnungen sondern auch das Rathaus und die Seniorenheime unserer Stadt.
Sonntag, 6.9.2014:
Tagesausflug nach Verden und Estorf
Abfahrt 8:30 Uhr
ab Kirche St. Raphael
Reisekosten 27 € incl. Kaffetrinken
Anmeldung bis 25.8.
im Pfarrbüro St. Raphael
Programm: Frau Superintendentin Elke Schöper führt durch den Verdener Dom und stellt die vier Orgeln vor.
Nach der Mittagspause geht es nach Estorf zur Besichtigung der Kirche aus dem Jahr 1696 mit den Ausmalungen und einem Rundgang durch das Scheunenviertel.
Bilder des Verdener Domes:
Uwe Baarghan / Wikipedia
Eingeladen sind alle, die mitgepilgert sind, die gern mitgepilgert wären, die vielleicht einmal mitpilgern wollen und die sich einfach so dafür interessieren.
Von Hameln nach Loccum 2013
Wann und wo: Am Freitag, 15. November 2013, um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Corpus Christi, Nordenkamp 15, Havelse.
Was werden wir machen? Wir werden ein paar Bilder ansehen, die Videomontage von der letzten Tour Hameln bis Loccum wird gezeigt (siehe auch hier) und ….? Hat jemand Freude daran einen Beitrag zu leisten: ein Fläschchen Pilgerwein mitzubringen, einen großen Keks zu backen, oder Mettbrötchen mitzubringen, 2 bis 15 eigene Fotos zu zeigen, oder ….? Überraschungen sind schön, aber wenn Sie wissen, dass Sie etwas mitbringen, dürfen Sie sich gern bei mir melden, damit Ihr Beitrag einen guten Platz an diesem Abend findet. Es wird auch einen kurzen Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung 2014 geben: Ihre Meinung ist uns wichtig!
Es ist schön miteinander unterwegs zu sein, auf dem Pilgerweg und im Alltag