Kathrin Osterwald berichtet von ihrer Arbeit
… Mit der Sozialberatung
hinter Plexiglasschutz mit FFP2- Maske und bei geöffneter Tür. Das führt nach drei Stunden zwangsläufig zwar zu kalten Füßen, aber die Hilfesuchende danken uns die Präsenz vor Ort.
Bei NEULAND wird ihnen noch analog geholfen, wo sie vielerorts vor geschlossenen Behördentüren stehen.
Vermehrt kämpfe ich mich aufgrund von Hilfesuchenden in Kurzarbeit oder bedroht vom Verlust des Arbeitsplatzes durch entsprechende Anträge und lerne gerade wieder viel dazu. Wir telefonieren und schreiben Emails, wir können das. Aber für unsere Hilfesuchenden mit Sprachschwierigkeiten oder ohne Handy und PC sein, manchmal unüberwindbare Hürden. Danke Hajra und Athab für Eure Hilfe beim Übersetzen.
… Die Wohnungssuche läuft
Ulli und ich unterstützen weiter jede Woche vor Ort Wohnungssuchende mit Anschreiben an Vermieter oder begleiten sie zu Besichtigungsterminen. Letzten Monat konnten wir sogar einen großen Erfolg feiern. Wir haben einem aus der Türkei geflüchteten jungen Mann eine kleine Wohnung vermitteln können, in der er endlich in Ruhe für sein Studium lernen kann. Er hat nicht durch entsprechende Papiere überzeugen können, aber durch seine höflich-freundliche Art und mit selbst erlernten Deutschkenntnissen. Das motiviert!
… Der beliebte Nähtreff hat seinen Unterricht ins Netz verlagert
Das klappt jetzt langsam richtig gut und die Schülerinnen freuen sich, durch das wöchentliche Nähangebot ein wenig Abwechslung zu haben.
… Als Unterstützer für gute Ideen
Zum Beispiel für die beiden Schüler*innen Maya und Daniel, die ganz unbürokratisch Obdachlosen Wärme spenden wollten. Und damit zu NEULAND kamen, weil sie es nicht allein schafften. Und eine Garbsen weite Spendenwelle in Gang setzten und NEULAND zum Umschlagplatz für unzählige Schlafsäcke, Decken und warme Pullover machten.
… NEULAND als Begegnungsort funktioniert
auch unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln. Das ist wichtig und gerade in der Arbeit mit Geflüchteten gibt es weiter viel Unterstützungsbedarf. Oder auch einmal anders herum: Du hast mir deutsche Wörter beigebracht – jetzt kaufe ich für Dich ein. Neue Ehrenamtliche wie Dennis, Luna, Levin und Nick, Aheen und Mohammad haben den Weg zu NEULAND gefunden. Auch ein Pläuschchen mit Menschen, die am Nachbarschaftsladen vorbeigehen und winken, tut gut und macht fröhlich.
… Neuland – als Corona Testzentrum
der Region Hannover fand bei kalten Temperaturen kurzerhand im Nachbarschaftsladen Unterschlupf, konnte 30 Schnelltests durchführen und auch mir ein negatives Ergebnis präsentieren.
Tut auch gar nicht weh – kitzelt nur ein bisschen.
… Nähe leben trotz Abstand!
Das Neuland-Leben geht weiter und Kontakte gehören einfach dazu. Ich nehme die Herausforderung an, denn NEULAND ist für und mit vielen Menschen zu einem vertrauten und sicheren Ort geworden. Wenn ich in diesen unruhigen und beängstigenden Zeiten diesen Ort weiter erhalten kann, tue ich das aus vollem Herzen.
Kathrin Osterwald
PS. Ich habe oft „wir“ geschrieben. Wir, das sind viele liebe Ehrenamtliche, die ich nicht alle beim Namen nennen kann und die alle zusammen in dieser besonderen Zeit Großartiges leisten.
Studierende der Hochschule Hannover im Gespräch mit Kathrin Osterwald und Hajira Youssef von NEULAND über Integration und Gemeinschaft vor Ort
Stina Welzig und Paulina Kretschmar sprachen mit Kathrin Osterwald und Hajira Youssef: