Wie in jedem Jahr hat das Pfarrbüro für die Februarausgabe des Wegweisers die Gemeindestatistik des Jahres 2014 mit den unterschiedlichen Spendeneinahmen und Kollekten erstellt. Hier die Zahlen im Einzelnen:

Quelle: Wegweiser, Ausgabe Februar 2015
Gemeindeentwicklung
Es fällt auf, dass trotz Mitgliederschwund durch Sterbefälle und Kirchenaustritte sich die Zahl der Gemeindemitglieder ein wenig erhöht hat.
Spendenaufkommen
Die Spenden der letzten 10 Jahre lagen im Bereich von 100.000 € – 110.000 €. Im Jahr 2014 sank die Spendensumme auf ca. 73.500 €. Das ist ein massiver Einbruch von fast 30 % gegenüber den Vorjahren.
Spenden für die Eine Welt
10.000 Euro weniger als im Vorjahr sind bei den Kollekten und Sammlungen für kirchliche Hilfswerke und Partnergemeinden zusammengekommen. Nur die Spendensammlung der Sternsinger bleibt konstant bei 10.000 €, während die nächstgrößere Kollekte Adveniat von 9.800 € in 2013 jetzt auf 7.700 € gesunken ist.
Spenden für Gemeinde und Bistum
Diese sind in 2014 um knapp 18.000 € gesunken. Die Verluste bei den Spenden finden sich in allen Bereichen – Einzelspende sowie monatliche Spende für Kirchenerhalt, Baukollekte, Gemeindekollekten und Bistumskollekten.

Quelle: Zahlen veröffentlicht in den Februarausgaben des Wegweisers
Die Spendenstatistik der letzten 10 Jahre
zeigt ein konstantes Spendenaufkommen von ca. 100.000 € bis zu 110.000 €. Größere Abweichungen gibt es nur in den Jahren 2008 und im vergangenen Jahr 2014. Gründe dafür sind leicht zu benennen.
19.000 € Spenden mehr für Kirchenerhalt im Jahr 2008
Im Jahr 2007/2008 begann der Dialogprozess des Bistums Hildesheim zu Kirchenschließungen. Es wurde eine Liste von zu schließenden Kirchen veröffentlicht, auf der auch unsere Garbsener Kirchen Corpus Christi und St. Johannes standen. St. Johannes wurde am 9. März 2007 profaniert. Gemeindemitglieder nicht nur aus Corpus Christi setzten sich für den Erhalt ihrer Kirche ein. So wurde im Jahr 2008 erstmals für die von der Schließung gefährdete Kirche mit großem Erfolg gesammelt: 19.000 € für Kirchenerhalt, das sind 30 % mehr Spenden für die Pfarrgemeinde als in den Jahren davor und danach.
28.000 € Spenden weniger im Jahr 2014
Der drastische Spendenrückgang von 23 % bei Spenden für die Eine Welt und von 31 % bei Spenden für Pfarrgemeinde und Bistum scheint eine Äußerung von Misstrauen und Unzufriedenheit zu sein. Wer die Situation in unserer Kirchengemeinde kennt, kann sicherlich Gründe dafür zu benennen.