Wie in jedem Jahr hat das Pfarrbüro für die Februarausgabe des Wegweisers die Gemeindestatistik des Jahres 2015 mit den unterschiedlichen Spendeneinahmen und Kollekten erstellt. Hier die Zahlen im Einzelnen:

Quelle: Wegweiser Februar 2016
Gemeindeentwicklung
Trotz Mitgliederschwund durch Sterbefälle und Kirchenaustritte hat sich die Zahl der Gemeindemitglieder wegen der Zuzüge nicht wesentlich verringert.
Spenden für die Eine Welt
Mit fast 11.000 Euro mehr als im Jahr 2014 hat die Spendenhöhe für die Eine Welt und für die Flüchtlinge in Garbsen wieder den Stand der Kollekten wie vor dem Jahr 2014.
Spenden für Gemeinde und Bistum
Diese sind gegenüber dem Jahr 2014 um 20.000 € gestiegen. Allerdings waren 21.000 € für die Orgelrestaurierung der Kirche St. Maria Regina gespendet. Diese Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. Bleibt zu hoffen, dass im Jahr 2016 so weiterhin auch für andere Zwecke der Pfarrgemeinde gespendet wird.

Quelle: im Wegweiser veröffentlichte Statistikdaten
Spendenaufkommen der letzten 10 Jahre
Die Spenden in diesem Zeitraum lagen im Bereich von 101.000 € – 104.000 €.
Nur im Jahr 2008 stieg die Spendensumme auf 122.000 € an. Der Grund waren die drohenden Kirchenschließungen und der Wunsch der Garbsener Katholiken, nach dem Verlust der St. Johannes-Kirche nicht noch eine Kirche zu verlieren.
Im Jahr 2014 gingen die Spenden plötzlich auf einen Tiefpunkt von 74.000 €. Hieran zeigt sich sehr deutlich die Unzufriedenheit vieler Spender mit der Gemeindeleitung. Das Misstrauen scheint jetzt überwunden, die gestiegene Spendenbereitschaft beweist, dass die Leitung der Pfarrei auf dem richtigen Weg ist.