St. Raphael wanderte im September im Grinderwald

Im 20. Jahr ihres Bestehens sollte die September-Tour an die Gründung der Wandergruppe St. Raphael im Jahre 1999 erinnern. Deshalb wurde die Wanderstrecke auf den selben Weg gelegt, der bei der allerersten Wanderung am 14. September 1999 gegangen wurde. Aus Rücksicht auf die älter gewordenen Wanderer betrug die jetzige Strecke etwa 8 km. Sie führte – wie damals – durch den Grinderwald, einem größeren Waldgebiet zwischen Neustadt und Nienburg.

Ausgangspunkt und Ziel war das Dorf Eilvese, ein Ortsteil von Neustadt. Bei schönem, sonnigem Wetter ging es auf vorwiegend schattigen Wegen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Wanderweg führte vorbei am Uhlenberg, am Lehmberg und den Eckbergen, für die die Wanderkarte eine Höhe von 91 m über NN angibt. Zu Zeiten des hannoverschen Königshauses diente der Grinderwald als Jagdgebiet. Dazu stand in Linsburg ein Jagdschloß, in dem sich u. a. Kurprinzessin Sophie Dorothea und Graf Königsmarck trafen.

27 Personen hatten sich zur Erinnerungs-Wanderung eingefunden. Als christliche Wandergruppe begann die Wanderung mit einer kurzen Andacht in der ev.-luth. Kirche in Eilvese. Zum gemeinsamen Mittagessen waren noch 2 Wanderehepaare gekommen. Darunter unser Ehrenwanderführer Ronald Lerch mit seiner Frau Regina, der zu den Gründern der Wandergruppe 1999 gehört. Ronald Lerch war auch damals der Organisator der ersten Wanderung der neugegründeten Gruppe durch den Grinderwald. Von den insgesamt 31 anwesenden Wanderfreunden waren immerhin 8 Wanderer schon bei der ersten Wanderung 1999 mit gewandert.

Im Cafe Luise in Eilvese klang die Erinnerungs-Wanderung mit einem gemeinsamen Mittagsessen aus, das wir wegen des sonnigen Wetters im Freien einnehmen konnten. Wanderführer war Ferdinand Koch.

Schreibe einen Kommentar