Der Kronsberg von Hannover, südlicher Teil
Nach kleiner Andacht in St. Raphael und der Straßenbahnfahrt liefen wir – 25 Teilnehmer – ein Stück durch das ehemalige Expo – Gelände. Viele der ehemaligen Ausstellungsgebäude werden geschäftlich oder als Ausbildungsstätten genutzt. So macht es einen belebten Eindruck. – Eine Ausnahme bildet die Ruine des ausgebrannten ehemaligen holländischen Pavillons.
Wir bestiegen den kleinen Aussichtsberg und hatten dank des schönen Wetters einen weiten Ausblick über Laatzen hinweg in die schöne Umgebung. Allerdings wehte ein sehr kalter Wind.
Auf dem weiteren Weg über den Kamm in Richtung Kronsberg – Siedlung war der Wind nicht mehr so heftig zu spüren. So konnten wir die schöne Laubfärbung an den Sträuchern auf dem Kamm und den Bäumen am Knappworstweg wahrnehmen. Der Weg führt östlich an der Siedlung entlang; die Häuser sind teilweise in Bauweise und Farbe außergewöhnlich gestaltet.
Die Wanderung war diesmal eher kürzer als sonst. Aber das Echo war sehr positiv. – Das Ende der Heimfahrt nutzte jeder für seine Zwecke, so dass nur ein Teil bis nach St. Raphael zurückkam – wie man auf dem Bild sieht. Text und Bilder: Barbara Wierse