Stadtradeln 2020
in Garbsen vom 07. bis zum 27. Juni 2020
Unsere TeilnehmerInnen waren unterwegs mit folgenden Fahrstrecken 1. Woche: 1.969 km
2. Woche: 2.192 km
3. Woche: 2.447 km
Gesamt: 6.608 km
Im Jahr 2019 waren es insgesamt 5.240 km.
3 thoughts on “St. Raphael radelt (Jahr 2020)”
elisabeth patzal
Sind die Teilnehmer eigentlich versichert? Ich meine, wenn durch die Teilnahme mit Unfall der Urlaub ausfallen muss und Kosten entstehen? Ist da etwas bekannt?
Das ist ja sehr ärgerlich! Stadtradeln ist eine freiwillige Maßnahme, um z. B. vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen.
Hier ein Auszug aus den “Spielregeln” vom Stadtradeln: Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gute Besserung an den Radler!
Endspurt/Finale – Stadtradeln
Heute (Samstag, 27. Juni 2020) ist der letzte Tag Stadtradeln in der Region Hannover. Bis einschließlich gestern sind 6155 geradelte Kilometer für unsere Gemeinde eingetragen. Da ist schon eine gute Summe zusammengekommen. (zum Vergleich 2019: insgesamt 5240 Kilometer).
Heute besteht noch einmal die Chance, einige Kilometer für die Stadt Garbsen, für St. Raphael, für die Umwelt und für die eigene Gesundheit zu radeln!
Alle, die bisher ihre Kilometer noch nicht eingetragen haben, können dies noch direkt in die Liste (siehe Kasten Stadtradeln) erledigen. Gerne auch die handschriftlich geführten Listen bis spätestens Dienstag, 30. Juni im Pfarrbüro abzugeben oder per Mail an schicken, damit sie noch aufgenommen werden können.
Wie waren die geradelten Touren? Gab es besondere Begebenheiten? Gab es Unfälle? Gibt es Strecken, die besonders zu empfehlen sind? Gibt es Strecken, die schlecht sind – dieses könnten wir dann ggf. weiterleiten – auch dafür ist Stadtradeln gedacht.
Damit die Gemeinde auch ein bisschen über die Aktion und ihre Akteure erfahren kann, lade ich ein, gerne einen kurzen Kommentar hier zu hinterlassen.
Vielen Dank fürs Radeln
Birgit Weisser
Sind die Teilnehmer eigentlich versichert? Ich meine, wenn durch die Teilnahme mit Unfall der Urlaub ausfallen muss und Kosten entstehen? Ist da etwas bekannt?
Das ist ja sehr ärgerlich! Stadtradeln ist eine freiwillige Maßnahme, um z. B. vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen.
Hier ein Auszug aus den “Spielregeln” vom Stadtradeln: Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gute Besserung an den Radler!
Endspurt/Finale – Stadtradeln
Heute (Samstag, 27. Juni 2020) ist der letzte Tag Stadtradeln in der Region Hannover. Bis einschließlich gestern sind 6155 geradelte Kilometer für unsere Gemeinde eingetragen. Da ist schon eine gute Summe zusammengekommen. (zum Vergleich 2019: insgesamt 5240 Kilometer).
Heute besteht noch einmal die Chance, einige Kilometer für die Stadt Garbsen, für St. Raphael, für die Umwelt und für die eigene Gesundheit zu radeln!
Alle, die bisher ihre Kilometer noch nicht eingetragen haben, können dies noch direkt in die Liste (siehe Kasten Stadtradeln) erledigen. Gerne auch die handschriftlich geführten Listen bis spätestens Dienstag, 30. Juni im Pfarrbüro abzugeben oder per Mail an schicken, damit sie noch aufgenommen werden können.
Wie waren die geradelten Touren? Gab es besondere Begebenheiten? Gab es Unfälle? Gibt es Strecken, die besonders zu empfehlen sind? Gibt es Strecken, die schlecht sind – dieses könnten wir dann ggf. weiterleiten – auch dafür ist Stadtradeln gedacht.
Damit die Gemeinde auch ein bisschen über die Aktion und ihre Akteure erfahren kann, lade ich ein, gerne einen kurzen Kommentar hier zu hinterlassen.
Vielen Dank fürs Radeln
Birgit Weisser