Das Kirchortteam Corpus Christi besteht aus folgenden Personen: Alicja Grott, Arwena Swiatek, Franziska Vandl, Carmen Behre, Uschi Gladis, Stefanie Kropp, Andreas Christoph, Martin Weisser und Martin Ehlers.
Sie sind allesamt engagierte Mitglieder des Kirchenstandortes Corpus Christi, für die die Vorgaben des Bistums zur lokalen Kirchenentwicklung nicht nur leere Worte sind, sondern auch Ansporn, diese in Taten am Kirchstandort umzusetzen.
Im Sommer 2018 wird ein neuer Pastoralbereich West, bestehend aus den Pfarrgemeinden Garbsen und Seelze, gebildet. Durch die damit verbundenen zusätzlichen Aufgaben der hauptamtlichen Mitarbeiter der Gemeinde ist abzusehen, dass die zur Verfügung stehende Zeit der Hauptamtlichen für die einzelnen Kirchenstandorte geringer wird. Somit muss mehr Verantwortung für die einzelnen Kirchenstandorte in die Hände der Aktiven vor Ort gelegt werden.
Auch deshalb definiert das Kirchortteam Corpus Christi seine Hauptaufgaben in der Stärkung des pastoralen Lebens am Standort, der Förderung der Caritas, der liturgischen Gestaltung und dem positiven Zusammenwirken der Gemeinschaften. Aber auch bauliche und organisatorische Gegebenheiten sollen eigenverantwortlich in gute Bahnen gelenkt werden. Hier möchte das Kirchortteam gern Vor-Ort regeln, was am Standort geregelt werden kann.
Die Ursprünge des Kirchortteams Corpus Christi reichen schon weiter zurück als die Ideen des Bistums zur lokalen Kirchenentwicklung. Es fanden in der Vergangenheit bereits seit vielen Jahren in regelmäßigen Intervallen Abstimmungen der verschiedenen Gemeinschaften am Standort Corpus Christi statt. Dort wurden anstehende übergreifende Aufgaben, wie beispielsweise Garteneinsätze, große Gemeindefeiern, Besuchsdienste und vieles Weitere, organisiert. Dieses in der Vergangenheit bewährte Procedere wurde auch bei der Besetzung des Kirchortteams berücksichtigt. So besteht das Team aus Mitgliedern der unterschiedlichen Gemeinschaften und Institutionen am Standort. Damit sind die Ministranten, die Frauen- und Männergemeinschaft, die Jugendlichen, der JCG, die Kellerbühne, der Liturgiekreis und die Kindergarteneltern im Kirchortteam vertreten.
Aus den Vertretern wurde ein „Kirchortteam-Vorstand“, bestehend aus Alicja Grott und Andreas Christoph, benannt. Frau Grott ist gleichzeitig Sprecherin des Kirchortteams und Kontaktperson zum Papstoralrat, um eine gute Kommunikation und Vernetzung mit den anderen Kirchortteams zu ermöglichen. Nur so kann ein lebendiger und starker Kirchenstandort Corpus Christi seinen Teil für eine lebendige und starke Kirchengemeinde Sankt Raphael beitragen.