Die Statistik der Gemeindeentwicklung zeigt wieder den Trend, dass die Anzahl der Gemeindemitglieder wie in den Vorjahren sinkt. Maßgeblich für den Rückgang sind die Kirchenaustritte und Sterbefälle, die höher sind als die Anzahl der Taufen.
Dementsprechend sinkt auch das Spendenaufkommen sowohl bei den Spenden
für die Eine Welt als auch für die eigene Gemeinde und das Bistum.
Allerdings sind die Spenden für Kirchenerhalt und Baukosten gestiegen.
Insgesamt ist es aber sehr erfreulich, dass die Solidarität mit den Menschen der Welt ungebrochen ist: 43% des gesamten Spendenaufkommens geht an die kirchlichen Hilfswerke oder direkt an die Partnergemeinden in Bolivien oder Indien.