Am 18. Juni haben sich bis zu 20 kleine und große Radler und Radlerinnen aus Garbsener Kirchengemeinden gemeinsam auf den Weg gemacht, Kilometer für das Stadtradeln gesammelt und „nebenbei“ noch eine ganze Menge über unsere Kirchen er„fahren“.

Gestartet sind wir um 11 Uhr mit einer tollen musikalischen Einstimmung vor der Willehadi-Kirche. Auch wenn wir nicht „Über den Wolken“ radeln wollten – aber das Lied haben wir alle mitgesungen.
In Corpus Christi, unserer nächsten Station, hat uns Pastor Miehlke – wie auch schon in Marienwerder – darauf aufmerksam gemacht, woran man schon optisch erkennen kann, ob eine Kirche katholisch oder evangelisch ist. Für das leibliche Wohl – es gab gegrillte Würstchen, Kuchen, Kaffee und kalte Getränke – war in Corpus Christi gesorgt.
In Alt-Garbsen angekommen, haben wir uns mit einem gemeinsamen Lied „Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls“ mit Pastor Peter-Christian Schmidt an der Gitarre an die Taufe erinnert. Wir hatten hier die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen – das haben aber nur wenige Mutige tatsächlich gewagt.
Die nächste Etappe ging in den östlichen Teil von Garbsen. In St. Maria Regina hat uns die Wanderausstellung „Heilige mit Vogel“ erwartet. Hier erfuhren wir u. a., wie das Rotkehlchen zu seinem Namen kam.
Mit gekühlten Getränken gestärkt, traten wir die letzte Etappe nach St. Raphael an. Bei der Abschlussandacht in der Kirche, die die Pastoren Julius Kafuti und Martin Mielke vorbereitet haben, konnten wir feststellen, dass Herr Pastor Kafuti zwar nicht aktiv am Stadtradeln teilnimmt, sich aber intensiv damit beschäftigt hat. Er machte uns Mut, weiterhin das Fahrrad zu benutzen und somit einen wichtigen Schritt für uns und unsere Umwelt zu gehen. Nebenbei erzählte er uns, dass er bei seinem nächsten Kongo-Aufenthalt auch ein Fahrrad benutzen wird. Im Anschluss an die Andacht erwarteten uns auf dem Kirchplatz leckere Hotdogs und kalte Getränke.
Und…last but not least: Während der ganzen Tour wurden fleißig Stempel auf den Laufzetteln gesammelt, die am Ende alle in eine Lostrommel kamen. Die Glücksfee Inga (unsere jüngste Teilnehmerin) hat den Sieger (unser zweitjüngster Teilnehmer, der aber schon zu Hause war) gezogen. Seine Mutter hat das Päckchen mit Fairen Produkten stellvertretend entgegengenommen und ihm die Überraschung mitgebracht.
Die Stimmung während der gesamten Tour war klasse. Trotz der großen Hitze haben 20 Radelnde die 24 km – viele die gesamte Strecke, einige Teile davon – super gemeistert. Alle sind unbeschadet angekommen. Vielen Dank an alle, die diese Tour ermöglicht haben und an alle, die sich auf die Entdeckungsreise gemacht haben. Birgit Weisser