Dieser traditionelle Gottesdienst an Christi Himmelfahrt mußte einfach gelingen.
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich viele Garbsener Christen und Gäste am Schwarzen See. Sie feierten das Ende der irdischen Reise Jesu und die Vollendung des Erlösungswerkes Gottes. Doch wir müssen nicht zum Himmel aufschauen, um Gott zu erleben. Pfarrer Propst Martin Tenge schätzte sich glücklich, in so viele göttliche Abbilder vor sich blicken zu dürfen.
In seiner Grußbotschaft hob Bürgermeister Dr. Christian Grahl die starke Gemeinschaft der Garbsener Bewohner hervor. Nicht nur die Christen, sondern auch andere (Glaubens-)Gemeinschaften hätten in der Vergangenheit großen Zusammenhalt gezeigt, und er erinnerte u.a. an den Brand der Willehadi Kirche vor ca. drei Jahren und das große Engagement für die ca. 800 Flüchtlinge.
Zum Abschluß entließen Pastorin Muckelberg und Propst Tenge die versammelte Gemeinde mit dem aaronitischen Segen und wünschten gute Gespräche und einen ebensolchen Appetit.
Neben Stärkung durch Bratwurst, Bier, Kaffee und Kuchen, konnte man auch beim „Fairen Laden“ und bei der Jugendwerkstatt Waren für das leibliche Wohl und Pflanzen für den Garten oder den Balkon erwerben.
Die Kollekte war bestimmt für die verschiedenen Partnergemeinden in aller Welt.