Der Sommer hat sich verabschiedet und die Abende werden länger. Zu Konzerten mit freiem Eintritt und gemeinsamen Singen laden wir in den letzten Monaten des Jahres in unsere Kirchen ein:
Freitag, 25. Oktober, 19:00 Uhr in der Kirche St. Raphael / Garbsen – Auf der Horst
Bläserkonzert mit dem Posaunenchor Misburg „Musik vom Morgen … bis zum Abend“.
Wie im letzten Jahr kommt der Posaunenchor der Trinitatisgemeinde in Misburg mit 20 Blechblasinstrumentalisten und einem Schlagzeuger zu einem Konzert nach Garbsen.
Der musikalische Abend in der Kirche St. Raphael steht unter dem Thema „Musik vom Morgen … bis zum Abend“. Freuen Sie sich auf zwei Stunden mit erfrischender Musik mit lauten und leisen Tönen. Herzliche Einladung.
Die Bläsergruppe um Chorleiterin Giesecke von Bergh musiziert nicht nur barocke oder zeitgenössische Kirchenmusik, sondern Musik aller Stilrichtungen – vom Choral über Volkslied, Jazz, Gospel, Swing bis Pop.
Sonntag, 10. Nov., 17:00 Uhr in der Kirche St. Maria Regina / Garbsen – Berenbostel
Pop, Jazz und Swing mit dem „Choir under Fire“
Am 10. November ist der „Choir under Fire“ aus Langenhagen erstmals in der St. Maria Regina Kirche zu Gast und lädt zu einem besonderen Konzert ein.
Unter der musikalischen Leitung von Martin Schulte werden die Sängerinnen und Sänger die Herzen ihres Publikums verzaubern und unter dem Motto „Sunny side of life“ den Herbstabend zum Leuchten bringen. Pop, Jazz und Swing, so beschreibt das Ensemble sein Repertoire, das neben Klassikern der Jazz-Musik auch Evergreens und aktuelle Popsongs umfasst. Ob mit Klavierbegleitung oder a cappella – dass diese Mischung überzeugt erleben die Sängerinnen und Sänger bei ihren Konzerten immer wieder. „Ich freue mich unserem Publikum die musikalische Vielseitigkeit des Chores zu präsentieren“, so Martin Schulte. Begleitet wird der „Choir under Fire“ von dem Pianisten Markus Horn.
Das Konzert am 10. November beginnt um 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich die Sängerinnen und Sänger über Spenden für
die Chorarbeit. Weitere Informationen über den Chor und seine nächsten Konzerttermine finden
Interessierte auf der Homepage des Chores unter www.choir-under-fire.de.
Text + Bild : Choir under Fire
Sonntag, 08. Dezember, 17:00 Uhr in der Kirche St. Raphael / Garbsen – Auf der Horst
Drei Chöre geben 1 Konzert unter dem Motto „Oh holy night… von festlich bis fetzig“.
Unter der Gesamtleitung von Abrecht Drude erklingen internationale Weihnachtslieder. Dem traditionsreichen berenbostel chor ad libitum haben sich der ChoroFun aus Harenberg und der Kinderchor der Musikschule Wunstorf angeschlossen, um den Zuhörern ein schönes Adventserlebnis zu bescheren. Das Programm ist mit z.T. modern gesetzten bekannten Titeln sehr abwechslungsreich gestaltet , wobei die Sängerinnen und Sänger in unterschiedlichen Formationen auftreten werden.
Sonntag, 15. Dez., 17:00 Uhr in der Kirche St. Maria Regina / Garbsen-Berenbostel
Gemeinsames Adventssingen
Freitag, 27. Dez., 19:00 Uhr in der Kirche St. Maria Regina / Garbsen – Berenbostel
Vokalensemble Harmonie aus St. Petersburg
Zum Jahresende beschenkt uns das Vokalensemble aus St. Petersburg mit seinen wunderschönen Gesängen russischer geistlicher und weltlicher Musik. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Klangerlebnis.
„Harmonie“ begeistert durch seine Klangschönheit und sein überwältigendes Klangspektrum vom hohen Tenor bis zum tiefen Bass, sowohl im Gesamtklang des Ensembles, als auch bei seinen zahlreichen solistischen Vorträgen. Denn die Stärke und Besonderheit des Ensembles liegt darin, dass jeder der sechs Sänger auch als Solist auftreten kann.
„Harmonie“ wurde 1995 in St. Petersburg von seinem Dirigenten Alexander Andrianov und fünf Absolventen oder Dozenten des dortigen Konservatoriums gegründet.
Zweimal im Jahr gibt das Ensemble Konzerte in ganz Deutschland und Holland. Das Repertoire umfasst geistliche Werke vom 14. Jahrhundert bis zur Moderne, weltliche Musik und russische Volkslieder. „Harmonie“ möchte diese Musik authentisch einem möglichst großen Zuhörerkreis nahe bringen.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, die Sänger erbitten am Ausgang eine Spende.