Maiandachten unserer Gemeinde finden Sie unter Gottesdienste im Mai-Wegweiser!
Die katholische Volksfrömmigkeit verehrt Maria während zwei Monaten im Jahr in besonderer Weise: Im Marienmonat Mai und im Rosenkranzmonat Oktober. Seit dem Mittelalter sind besondere Maiandachten bekannt, die römische und germanische Maifeiern zu christlichen Feiern verändern wollten. Seit dem 17. Jahrhundert wird in der katholischen Kirche den ganzen Monat Mai hindurch Maria besonders verehrt.
MARIA MAIENKÖNIGIN
dich will der Mai begrüßen.
O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen!
Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.
Behüte auch, Maria rein, du größte aller Frauen,
das Gottesvolk, die Kinder dein, im Glauben und Vertrauen
zu Jesus Christus, deinem Sohn, dem Retter und Befreier.
Lobpreis durch ihn in Ewigkeit des Vaters Macht und Treue!
O öffne Himmelskönigin, im Lied uns Herz und Stimme,
zu danken Gott im Heilgen Geist, dass wir sein Lob stets singen,
der Christi Kirche ward gesandt in Sturm und Feuersflammen,
zu führen sie mit starker Hand durch alle Zeiten! Amen
vorstehender Liedtext aus dem Anhang des Neuen Gotteslobes
Leider haben die Herausgeber dieses Gotteslobes nicht den ursprünglichen Text von Guido Görres (1842) übernommen, den er in einem Gedichtband zur Feier der Maiandacht geschrieben hat. Jetzt ist das Lied theologisch korrekter, aber dabei ist die Freude über den aufbrechenden Frühling im Wonnemonat Mai verloren gegangen. Und damit auch die auf Maria bezogene Interpretation des Hohenliedes in der ursprünglichen zweiten Strophe:
Behüte uns mit treuem Fleiß, o Königin der Frauen,
die Herzensblüten lilienweiß auf grünen Maiesauen!
Lass diese Blumen um und um in allen Herzen sprossen,
und mache sie zum Heiligtum, drin sich der Mai erschlossen!
SIE: Ego flos campi
et lilium convallium.
ER:
Sicut lilium inter spinas
sic anima mea.
(Hoheslied 2, 1-2)
ER: Eine Lilie unter Disteln, so erscheint mir meine Freundin unter allen anderen Mädchen.