Wanderung am 13. März 2019

Die Märzwanderung wird uns als diejenige in Erinnerung bleiben, zu der wir uns mit traurigem Herzen in unserer Pfarrkirche getroffen haben.
Der plötzliche, unerwartete Tod von unserem Wanderführer und -freund Klaus-Peter Langer hat uns sehr betroffen gemacht. Wir haben ihm viel zu verdanken und werden ihn mit seiner hilfsbereiten, liebenswerten Art sehr vermissen.
In unserer Andacht, die  unser ehemaliger Pfarrer Benno Nolte hielt, haben wir seiner gedacht. Die Lieder, unsere Gebete und die einfühlsamen Worte des Pfarrers haben uns die Trauer nicht genommen, aber Trost gespendet.

Unterwegs in Eimbeckhausen

Danach haben wir uns dann auf den Weg nach Eimbeckhausen gemacht, das an den westlichen Ausläufern des Deisters liegt. Wegen der fortgeschrittenen Zeit und dem nach einer kleinen Rast einsetzenden Regen haben wir unsere Wanderung etwas verkürzt und so unser weiteres Ziel, das Stuhlmuseum in Eimbeckhausen, erreicht. Dort haben wir uns zunächst bei Kaffee, Schnittchen und leckerer Torte erholt.

Anschließend hörten wir, dass der Stuhlbau aufgrund des reichlich vorhandenen Rohstoffes Holz ab 1820 bis in die 1970iger Jahre ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region war. In den Anfängen seien die in Kleinbetrieben in der Familie hergestellten Stühle mit dem Handkarren über den Deister nach Hannover gebracht worden, um sie dort auf dem Klagesmarkt zu verkaufen und der Familie damit die Existenz zu sichern.
Währen des Rundganges im Museum hörte man immer wieder ein  begeistertes  „ah“ oder „oh“, wenn mal wieder jemand einen Stuhl entdeckt hatte,  der ihn an die Einrichtung der Großeltern oder anderer Vorfahren erinnerte oder es sich  um ein besonders schönes Stück handelte.

So wurden nette Erinnerungen an unsere Vergangenheit geweckt. Zu verdanken hatten wir das alles ehrenamtlich arbeitenden Rentner/innen, die das Cafe´ betreiben, Führungen veranstalten und in der Werkstatt mit großem Engagement und Fachkompetenz Stühle aufarbeiten und mit den Einnahmen ihr Projekt am Laufen halten.
Wer sich dafür interessiert: www.stuhlmuseum.de
Text: Ursula Cordes  Bilder: Heinrich Müller / Ursula Cordes

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert