Am 13.06.2015 trafen sich auf Einladung des Pastoralrates Gemeindemitglieder. Unter dem Motto „Kirche tut (mir) gut“ wurde die Gelegenheit wahrgenommen, sich über die Freude am Glauben und an der Gemeinde auszutauschen.
Einige Schwerpunkte haben sich in der großen Runde herauskristallisiert, die anschließend in kleinen Gesprächskreisen intensiv beleuchtet wurden. Die Diskussionsteilnehmer wählten je nach Belieben ihre Interessensgruppe:
- Kinder / Familien
- Erwachsener Glaube – Gottesdienst / Liturgie
- Pastoralrat / Gremienwahl – Mission
- Firmung / Jugend
- Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
In fröhlichem aber ernsthaftem Austausch wurden die Themen besprochen und Stichpunkte gesammelt:
Thema Kinder / Familien:
Bessere und direkte Aufgabenverteilung (Eltern)
Standortgruppen (kl. Gruppen – Erstkommunion)
Personelle und finanzielle Unterstützung vom Bistum für die Kinder- und Jugendarbeit
Junge un charismatische Menschen
Gruppenleiterkurse sollten von der Gemeinde/Bistum bezahlt werden
Evtl. Juniortrainer (ggf. gegen Bezahlung)
Aufgaben Kirche Kindersingen
Thema Erwachsener Glaube:
Provokation
Außerhalb des Gottesdienstes muß was passieren
Angebote versanden oft – aber immer wieder anbieten
Ziel
Was uns gut tut, müssen wir weiterführen
Anfangen neues zu tun – Selbstüberwindung
Spüren von „Andersheit“
Gottesdienst / Liturgie:
Kommunikation im Gottesdienst
Zwiespalt – störe ich Menschen die was anderes erwarten
Wie schafft man es, für Außenstehende erlebbare Gemeinschaft zu leben
Thema Pastoralrat / Gremienwahl:
Gemeindeleitung hängt an Personen
Brief an die Gemeinde
Kandidatenwerbung (nicht nur Spendenaufruf)
Gebet – Mission:
Reflexion von Vorhandenem
Auffrischung
Einbeziehen von Neuen
Erfahrung -> Glauben
Beziehungen schaffen – Vertrauen
Start-Katecheten-Team bilden
Kennenlerngespräche
Thema Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit:
Nach Außen:
Wir leuchten nicht mehr
Woher kommt unsere Kraft
Wir haben viele Sozialdienste
Warum machen wir es
Vieles wo man sich engagieren kann
Religionsuntericht
Schulen, Werbung für Aktionen
Wir können nur etwas weitergeben, was wir selbst erfahren
Nach Innen:
Im letzten Jahr fehlende Kommunikation Pastoralrat-Gemeinde
Zu wenige gute Nachrichten
Über den aktuellen Stand informieren (auch „es gibt z. Zt. nichts Neues“ ist Information
Pastoralratswahlen – auch wenn noch kein neuer Pfarrer in Sicht ist
Medium Wegweiser:
Wegweiser zu besonderen Anlässen (Weihnachten, Ostern) verteilen
Info von Fakten (z. B. Termine)
Berichte (z. B. Wanderungen)
Kinder- und Jugendseite (Bilchen, Rätsel)
Inhalte aber keine Glaubenserfahrungen
Jeder der frei geschaltet wird kann Beiträge auf der Homepage erstellen
Wer übernimmt es „mal“
- Die Kommunikation innerhalb der Gemeinde zu verbessern, Informationen anzubieten sowie persönliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen
- Möglichkeiten zu schaffen, den Glauben zu erleben und den Mut zu stärken, davon zu erzählen und
- diese Erfahrungen in den Sonntagsgottesdienst einfließen zu lassen.
Alle haben einen schönen Vormittag erlebt und gingen froh und zuversichtlich heim.