Das Leben jedes Menschen ist unendlich wertvoll.
Von Beginn an bis zum Ende eines Lebens gilt es, die Würde des Menschen zu achten und zu schützen. Die ehrenamtliche Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen bildet den Schwerpunkt der ambulanten Malteser Hospizarbeit in der Stadt und Region Hannover. Sie findet in der häuslichen Umgebung und in stationären Einrichtungen statt. Das Maß allen Geschehens ist dabei der schwerkranke, sterbende Mensch. Die speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer wollen dazu beitragen, dass auch die letzte Lebensphase würdevoll gelebt werden kann.
Dafür bieten wir einen 100 Stunden umfassenden Qualifizierungskurs an. Dieser beginnt am 8. Februar und endet am 22. Juni 2019. In diesen Wochenendseminaren (Freitag/Samstag) lernen die Teilnehmenden mit herausfordernden Situationen umzugehen.
Infoabende
sind am 11. Januar 2019 um 17.00h im Don Bosco Haus,
Göttinger Chaussee 147, 30459 Hannover
und am 21. Januar 2019 um 18.30h in der Polnischen Katholischen Mission,
Stilleweg 12B, 30655 Hannover
Weitere Informationen und einen Anmeldefolder finden Sie auf der Seite unserer Maltesergruppe in Garbsen.