Familien St. Raphael

© Pfarr­brief­ser­vice | © Sarah Frank

© Pfarrbriefservice | © Sarah Frank


Bereits seit mehr als 18 Jahren werden in St. Raphael regelmässig am dritten Sonntag im Monat um 11:00 UhrFamiliengottesdienste gefeiert.

Das Vor­be­rei­tungs­team (Ulrike Bra­nahl, Melanie Pilarski, Ulrich Kropp, Mar­tin Gla­dis, Nor­bert Died­rich und Bernd Geß­ner) trifft sich dazu 1–2 Wochen vor­her, um die Lesun­gen und das Evan­ge­lium des betref­fen­den Sonn­ta­ges zu lesen und die Gedan­ken dar­über aus­zu­tau­schen. Meist kommt eine rege Dis­kus­sion in Gang, die neue Ideen ent­ste­hen lässt. Dar­aus wer­den Gebete, Für­bit­ten und auch eine Kate­chese, die ein­zelne Team­mit­glie­der der Gemeinde vor­tra­gen, ent­wi­ckelt. Oft sind dabei auch kurze Anspiele oder über­ra­schende Gegen­stände als Hilfs­mit­tel dabei. Wir ver­su­chen, die Texte auf die heu­tige Zeit umzu­set­zen, auch mal auf humo­rige Weise. Uns geht es darum, den Got­tes­dienst für alle Besu­cher, ob groß oder klein zu einem beson­de­ren Erleb­nis der Gemein­schaft wer­den zu las­sen. Die neuen geist­li­chen Lie­der aus unse­rem Jubilate-Heft, aber ab und zu auch Got­tes­lob­lie­der und Chor­ge­sang wer­den pas­send zum Thema her­aus­ge­sucht und mit einer Spontan-Band im Got­tes­dienst vor­ge­tra­gen bzw. begleitet.

Wir freuen uns, den nächs­ten Fami­li­en­got­tes­dienst mit Ihnen/ Euch gemein­sam zu fei­ern.
Wer Inter­esse an der Mit­ge­stal­tung hat, ist herz­lich eingeladen.
Den nächsten Familiengottesdienst in St. Raphael entnehmen Sie bitte durch Anklicken der Gottesdienstübersicht (oben links).

Familengottesdienst in St. Raphael | August 2013

Familengottesdienst in St. Raphael | August 2013

Feuer auf die Erde zu werfen bin ich gekommen und ich will nichts anderes als dass es brennt. So lautete das brisante Thema in einem der letzten Familiengottesdienste in St. Raphael. Jesus meint damit, wir sollen in unseren Herzen brennen und uns für unsere Überzeugungen einsetzen.
Das Bild von der Osterkerze vor dem Altar soll uns daran erinnern, dass wir auch im Alltag weiter für Jesus brennen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert