Bereits seit mehr als 18 Jahren werden in St. Raphael regelmässig am dritten Sonntag im Monat um 11:00 UhrFamiliengottesdienste gefeiert.
Das Vorbereitungsteam (Ulrike Branahl, Melanie Pilarski, Ulrich Kropp, Martin Gladis, Norbert Diedrich und Bernd Geßner) trifft sich dazu 1–2 Wochen vorher, um die Lesungen und das Evangelium des betreffenden Sonntages zu lesen und die Gedanken darüber auszutauschen. Meist kommt eine rege Diskussion in Gang, die neue Ideen entstehen lässt. Daraus werden Gebete, Fürbitten und auch eine Katechese, die einzelne Teammitglieder der Gemeinde vortragen, entwickelt. Oft sind dabei auch kurze Anspiele oder überraschende Gegenstände als Hilfsmittel dabei. Wir versuchen, die Texte auf die heutige Zeit umzusetzen, auch mal auf humorige Weise. Uns geht es darum, den Gottesdienst für alle Besucher, ob groß oder klein zu einem besonderen Erlebnis der Gemeinschaft werden zu lassen. Die neuen geistlichen Lieder aus unserem Jubilate-Heft, aber ab und zu auch Gottesloblieder und Chorgesang werden passend zum Thema herausgesucht und mit einer Spontan-Band im Gottesdienst vorgetragen bzw. begleitet.
Wir freuen uns, den nächsten Familiengottesdienst mit Ihnen/ Euch gemeinsam zu feiern.
Wer Interesse an der Mitgestaltung hat, ist herzlich eingeladen.
Den nächsten Familiengottesdienst in St. Raphael entnehmen Sie bitte durch Anklicken der Gottesdienstübersicht (oben links).
Feuer auf die Erde zu werfen bin ich gekommen und ich will nichts anderes als dass es brennt. So lautete das brisante Thema in einem der letzten Familiengottesdienste in St. Raphael. Jesus meint damit, wir sollen in unseren Herzen brennen und uns für unsere Überzeugungen einsetzen.
Das Bild von der Osterkerze vor dem Altar soll uns daran erinnern, dass wir auch im Alltag weiter für Jesus brennen.