Altenheimgottesdienste
„Ist es sinnvoll und berechtigt so viel Energie und Zeit in Altenheimgottesdienste zu investieren, lohnt sich das?“ Diese Frage wird mir oft gestellt. Rechnet sich das für unsere Kirche, für unsere Pfarrei? Sollten wir nicht vielmehr in Kinder und Jugend investieren, die sind doch die Zukunft von Kirche!
Meine Antwort lautet klar: „DU bist die Zukunft von Kirche. Wenn Dein Glaube strahlt und ansteckt, dann habe auch ich keine Sorge um unsere Kinder und Jugendlichen. Wenn Dein Glaube sich versteckt und unsicher nach Hildesheim oder Rom schielt, dann habe auch ich keine Chance unsere Kinder und Jugendlichen für unseren Glauben zu begeistern, denn allein darum kann es gehen. Wenn wir begeistern, dann wird die Kirche begeistert sein und unsere Kinder und Jugendlichen werden gern kommen, weil sie Freude, Gemeinschaft und Sinn und sonst nicht mehr so einfach erfahrbarer Tiefe finden.“ Die Alten in unseren Heimen können nicht mehr zur Kirche kommen, aber sie können Kirche sein und leben und feiern, wenn wir ihnen dabei helfen.
Bis zur Coronapandemie feierten wir in Garbsen regelmäßige Gottesdienste in:
Cäcilienhof in Berenbostel,
Haus der Ruhe in Meyenfeld,
DRK-Heim Garbsener Schweiz in Altgarbsen,
Seniorenresidenz am Eichenpark in Auf der Horst,
Seniorenresidenz Heidehaus in Stöcken.
Aus Personalmangel fallen diese Gottesdienste teilweise aus oder sind wegen der bestehenden Coronagefahr nicht öffentlich.