Eine Gruppe Senioren, die mit ihrem Pfarrer auf der Fahrt nach Potsdam war, hatte sich zum Sonntagsgottesdienst angemeldet.
Gerade saßen noch einige Gemeindemitglieder bei einer Tasse Kaffee mit den Besuchern aus Essen zusammen, als auf dem Kirchplatz ein besonderes Schauspiel zu sehen war.
Das muslimische Ramazan Bayramı (Zuckerfest/Ramadan-Fest) wurde an diesem Wochenende begangen. Dazu kam eine uniformierte Musikantengruppe aus Stuttgart und begleitete die Garbsener Muslime in ihre Moschee.
Alle trafen sich wie selbstverständlich auf dem Kirchplatz von St. Raphael. Das ist ein Zeichen eines guten Miteinanders, wie es in Garbsen unter allen Religionen gelebt wird.
Die Gruppe der Muslime machte sich in einer Prozession über die Horst auf den Weg in die Sandstraße, nachdem alle Umstehenden zum Mitkommen und Feiern eingeladen wurden.
Irgendwie erinnerte mich das Ganze etwas an unser Fronleichnamsfest.
Der Glaube wird sichtbar auf den Straßen Garbsens.
Text und Bilder:Elisabeth Patzal