Wenn der Herbst beginnt, wird geerntet und dann kommt Ernte-Dank!
Schon während des ganzen Septembers haben die Familien der Kita Lebensmittel gespendet. Am 2. Oktober waren diese Gaben u.a. Thema des Erntedank-Tages, der unter der Leitung von Aneta Muskalla in der Kita gefeiert wurde. Im Anschluss brachten die Kinder und ihre Erzieherinnen die reichlich gefüllten Körbe in die Kirche. Dank der guten Vorbereitung durch ihre Erzieherinnen wussten die Kinder, wofür Sie Gott danken wollten: für das Essen und Trinken, für Freunde und Familie. Sie beschrieben die Tafel als einen langen Tisch, an dem alle gemeinsam sitzen. Und sie wussten, dass die Gaben, die sie zum Altar gebracht haben, für Menschen in Garbsen bestimmt sind, die nicht so viel zum Leben haben.
Auch die Gemeinde sammelte im September für das Erntedank-Fest.
Mit Kreativität und Engagement gestalteten Annelies Prause und Angela Mai den Altarraum für den Erntedank-Gottesdienst. Im Gottesdienst, der gut besucht war und von vielen Gemeindemitgliedern mitgestaltet wurde, stand ein kritischer Blick auf den Umgang der Menschen mit Gottes Schöpfung im Mittelpunkt.
„Danke“ sagen und weiterleben wie bisher, das geht nicht mehr. Die Liebe Gottes drängt mich, mein Leben zu verändern. Wie Paulus gesagt hat: „Bewahre das dir anvertraute Gut“ – auch mit Blick auf die Schöpfung. Gottes Schöpfung zu bewahren – ein großer, christlicher Auftrag!
Am 07.10.2019 nahm Herr Bertram von der Tafel in Garbsen die Lebensmittel begeistert entgegen und bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern.
Dem Dank kann sich das KiO-Team St. Maria Regina nur anschließen. Herzlichen Dank an alle, die mit ihren vielfältigen Talenten und Spenden zum Gelingen des Erntedank-Festes beigetragen haben.
Text und Bilder: Claudia Diering