Christi Himmelfahrt mal anders gedacht.
„Sie ist weg“ – ein Song der Gruppe “Die Fantastischen Vier” als Aufhänger für die Predigt von Pfarrer Propst Martin Tenge beim ökumenischen Gottesdienst am Schwarzen See.
Christi Himmelfahrt feiern wir Christen, daß ER weg ist.
Nun haben wir mehrere Möglichkeiten damit umzugehen:
- Wir finden uns damit ab
- Wir suchen uns einen neuen (Gott)
- Wir gehen in uns und fragen uns, warum wir nicht mehr merken, daß er doch da ist.
(vgl. Mt 28, 20)
Jesus konnte in seiner wahren menschlichen Natur nur an einer Stelle gleichzeitig sein. Darum mußte er in den Himmel auffahren, um als wahrer Gott bei allen seinen Schwestern und Brüdern gleichzeitig sein zu können. „Er erfüllt das All“ durch den Geist Gottes.
Nicht eine theologisch hochtrabende Katechese, sondern zutiefst menschlich. Danke.