Insgesamt engagieren sich im Malteser Hospizdienst 85 Männer und Frauen. Im Jahr 2012 wurden durch sie 175 Menschen begleiten, von denen 115 ihren letzten Lebensweg angetreten und den Weg zur Vollendung gefunden haben. Die Hospizbegleiter stehen Menschen in ihrer persönlichen Lebenssituation zur Seite und nehmen auch die Angehörigen in den Blick. Dies können Ehepartner, Lebenspartner, Kinder und Freunde sein. Die Hospizgruppe am Kirchenstandort St. Raphael ist dem Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Malteser in Stadt und Region angeschlossen. Im monatlichen Gruppentreffen kommen in Garbsen ca. 20 ehrenamtliche Männer und Frauen regelmäßig zusammen, um sich über ihr Ehrenamt und ihre aktuellen hospizlichen Begleitungen auszu-tauschen. Regelmäßig finden Vorbereitungskurse für ehrenamtliche Hospizbegleiter statt.
Die Hospizbegleiter haben sich in einem Vorbereitungskurs auf diese Arbeit vorbereitet. Sie sind „ihren“ Weg gegangen, in dem sie sich intensiv mit dem Themenfeld Sterben, Tod, Abschiednehmen und Trauer auseinandergesetzt haben.
Die Malteser bieten einen Kurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter an: