Dreikönigssingen 2023 – SternsingerInnen in Garbsen unterwegs


Jedes Jahr stehen ein Thema und Beispielprojekte aus einer Region exemplarisch im Mittelpunkt der Vorbereitung auf die Aktion Dreikönigssingen. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit.

 

Kinder stärken, Kinder schützen

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.
Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Diese leidvollen Erfahrungen verletzen die Jungen und Mädchen körperlich und seelisch nachhaltig.

Umso wichtiger ist es, Kinder von klein auf zu schützen. Erwachsene müssen deshalb für den Kinderschutz sensibilisiert werden. Denn sie sind dafür verantwortlich, junge Menschen zu schützen. Zugleich müssen sie Kinder stärken, indem sie ihnen ihre Rechte vermitteln und sie darin unterstützen, diese einzufordern und ihre Bedürfnisse auszudrücken.


Mit Kopf, Herz und Verstand waren die SternsingerInnen von Corpus Christi im Familienzentrum St. Anna (Bilder oben) und zu Fuß in Havelse und Marienwerder unterwegs. (Video rechts von Arwena Swiatek).
Am Samstag und Sonntag haben die SternsingerInnen in allen Ortsteilen Garbsens ihre Segensgebete vortragen und Lieder gesungen – und frohes gesegnetes neues Jahr gewünscht. Weil alle Kinder unterwegs waren, haben bei Neuland erwachsene Ehrenamtliche ausgeholfen.Im folgenden Bilder aus dem Rathaus und aus dem Familienzentrum St. Maria Regina in Berenbostel.

Schon am Freitag vormittag kamen von den anwesenden RathausmitarbeiterInnen 1.000 € Spenden zusammen.
Die GarbsenerInnen haben sich sehr spendabel gezeigt: 
10.543 € haben die SternsingerInnen gesammelt,
697 € kamen für den Danke-Tag der Kinder zusammen.

Danke Garbsen!!

SEGEN per Post Sie waren in den Ferien? Im Urlaub?
Sie möchten noch einen Segensaufkleber und einen Segenspruch der Sternsinger für Ihr Zuhause? Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer Postadresse an unsere Gemeindereferentin 

Schreibe einen Kommentar