Archiv der Kategorie: Nachricht
Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Durch Klick auf den Pfeil gibt es Hinweise zu den Fastenwochen
Zum Tod von Christiane Rüsing: Nachruf und Trauerandacht in St. Maria Regina
Rätsel im Faschingsgottesdienst: Warum sind Bienen keine Kirchenmitglieder?
Einen fröhlichen Faschingsgottesdienst feierten die Kinder der Erstkommuniongruppe von St. Raphael.
Die Biene Maja macht Ansage und Vermeldungen,
die Kirchenbänd spielte und sang und unterstützte die Predigt mit einem passenden Tusch.
Oberschwester:In Josefa und Paradiesvogel:In Ivonne dirigierten die Kinder.
Viele Kinder waren im Faschingskostüm und hörten mit Spannung der gereimten Predigt von Pfarrer Lindner,
der nach neuester hannoverscher Sitte mit Dackel:In im Täschchen auftrat.
Die Gemeinde war an der Predigt beteiligt,
denn sie ergänzte die gereimten Zeilen zum Weltgeschehen und dem Evangelium des Tages.
Und schließlich hatte Pfarrer Lindner noch eine Frage:
Warum sind Bienen und andere Insekten keine Mitglieder von Kirchen?
Die Gemeinde rätselte – doch die Antwort war einfach: Sie sind in Sekten!
Prosit und Helau und Alaaf.
Chorworkshop begeistert 30 Sängerinnen und Sänger
Zu einem Chorworkshop trafen sich am Samstag, 21. Januar, dreißig Sängerinnen und Sänger im Pfarrheim St. Raphael. Neue geistliche Lieder, Gospels und Worship-Songs erfüllten das Haus mit schwungvollen Klängen. „Es tut so gut, nach der langen Corona-Pause, in der wir nicht singen durften, mit so vielen anderen wieder einmal aus vollem Halse singen zu können,“ sagte eine Teilnehmerin, die sich den Altstimmen zugeordnet hatte. Und die bunte Mischung von Mitsingenden aus allen Kirchenstandorten und verschiedenen Altersklassen begeisterte einen der Tenöre.
Unter der Leitung von Martin Schäfer, dem ehemaligen Leiter der Jugendschola Garbsen, wurden von morgens bis zum Nachmittag diverse mehrstimmige Stücke einstudiert. In der Mittagspause stärkten sich alle an einem eindrucksvollen Mitbringbuffet. Den Abschluss bildete die musikalische Gestaltung der Wort-Gottesfeier in St. Maria Regina, zur Freude der Gottesdienstbesucher.
Der Wunsch nach einer Wiederholung dieser gelungenen Veranstaltung, die durch den Familienkreis St. Raphael organisiert wurde, fand am Ende einhellige Zustimmung. „Vielleicht sind wir dann ja sogar fünfzig,“ meinte eine leicht erschöpfte, aber hoch zufriedene Sopranistin.
Dreikönigssingen 2023 – SternsingerInnen in Garbsen unterwegs
![]() |
|||
![]() |
Kinder stärken, Kinder schützen Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. |
||
Mit Kopf, Herz und Verstand waren die SternsingerInnen von Corpus Christi im Familienzentrum St. Anna (Bilder oben) und zu Fuß in Havelse und Marienwerder unterwegs. (Video rechts von Arwena Swiatek). | |||
Am Samstag und Sonntag haben die SternsingerInnen in allen Ortsteilen Garbsens ihre Segensgebete vortragen und Lieder gesungen – und frohes gesegnetes neues Jahr gewünscht. Weil alle Kinder unterwegs waren, haben bei Neuland erwachsene Ehrenamtliche ausgeholfen.![]() |
|
SEGEN per Post Sie waren in den Ferien? Im Urlaub?
Sie möchten noch einen Segensaufkleber und einen Segenspruch der Sternsinger für Ihr Zuhause? Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer Postadresse an unsere Gemeindereferentin
Krippenspiele an Weihnachten 2022 in St. Maria Regina
Mit Krippenspielen und Gottesdiensten für Familien begann in allen unseren Kirchen der Hl. Abend.
Viele Jugendliche und Erwachsene waren daran beteiligt – und erfreuten mit ihrer Spielfreude und ihrem Talent die versammelte Gemeinde.
Hier Bilder von den Krippenspielen in St. Maria Regina:
ein Bild von allen MitspielerInnen im Krippenspiel um 14:45 Uhr (Foto Smarsli)
und in einer Fotostrecke Bilder vom Krippenspiel um 16:45 Uhr. (Fotos Kristina Redzimski)
In dieser Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld.
Da trat ein Engel zu ihnen
und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie
und sie fürchteten sich sehr.
Der Engel sagte zu ihnen:
Fürchtet euch nicht, denn siehe,
ich verkünde euch eine große Freude,
die dem ganzen Volke zuteil werden soll:
Heute ist euch in der Stadt Davids
der Retter geboren; er ist Christus der Herr.
Und das soll euch als Zeichen dienen:
Ihr werdet ein Kind finden,
das, in Windeln gewickelt,
in einer Krippe liegt.
Und plötzlich war bei dem Engel
ein großes himmlisches Heer,
das Gott lobte und sprach:
Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden
den Menschen seines Wohlgefallens.
Text aus dem Weihnachtsevangelium nach Lukas LK 2, 8-14
Zum Besuch der Weihnachtskrippen und zum stillen Gebet sind unsere Kirchen geöffnet:
St. Raphael: jeden Tag 10:00 – 11:00 Uhr
St. Maria Regina: 27.12.– 31.12.22 09:00 – 17:00 Uhr
01.01.2023 11:00 – 17:00 Uhr
03.01.- 06.01.23 09:00 – 17:00 Uhr
Corpus Christi: nach Absprache
Bis zum 06. Januar sind auch die beleuchteten Weihnachtsfenster des Pfarrheims St. Maria Regina zu sehen.