Archiv des Autors: Siglinde Kaletta
Aus Alt mach Neu – das Bürgerhaus Garbsen wird zur Kindertagesstätte St. Anna
„Wer will fleißige Handwerker seh’n …“ so sangen die Kindergartenkinder der neuen Kindertagesstätte der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael bei der offiziellen Eröffnung am 18. Juni.
Die Handwerker haben monatelang Veränderungen und Umbauten am ehemaligen Bürgerhaus in Havelse vorgenommen. Die Kirchengemeinde hat unter der Leitung von Frau Heinisch-Bienert und Frau Spyra die Innenräume geschmackvoll in ein kleines Kinderparadies umgewandelt. Es ist ein richtig schönes Schmuckstück entstanden, indem sich die Kindergartengruppen, die Krippengruppe und die Hortkinder sehr wohl fühlen.
Vertreter der Stadt Garbsen, der Grundschule Havelse, der Pastoralrat der Kirchengemeinde und vor allen Dingen die Kinder mit ihren Eltern waren Gäste der offiziellen Einweihung. Freundliche Gruß- und Dankesworte gab es von allen Seiten und natürlich Geschenke für die Einrichtung.
Nach dem kleinen Festakt konnten die Besucher die Räume besichtigen. Jeder Gruppenraum in St. Anna ist mit einer eigenen Küche ausgestattet, regelmäßig kochen die Kinder mit den Erzieherinnen selbst gesundes Essen. Im Musikraum gibt es als Zusatzangebot musikalische Früherziehung, und im Bewegungsraum können sich die Kleinsten austoben. Die Großen nutzen die Turnhalle der benachbarten Grundschule. Genügend Raum ist für alle vorhanden, auch für die Mitarbeiterinnen gibt es einen schönen Raum.
Jetzt fehlt nur noch der eigene Spielplatz. Aber bis es soweit ist, toben sich die Kinder auf dem Spielplatz der Grundschule aus.
Pfarrer Nolte feiert 66. Geburtstag
Wie schon oft in den Jahren vorher feierte Pfarrer Benno Nolte seinen Geburtstag im Pfarrheim mit der Gemeinde. Neben Spezialitäten aus dem Eichsfeld haben Gemeindemitglieder Essen, Nachtisch und Kuchen vorbereitet und zu einem reichhaltigen Büffet zusammengestellt. Der Männerverein hat das Bier spendiert, fleißige Frauen und einige Männer haben vorbereitet und in der Küche und anschließend im Pfarrheim für Ordnung gesorgt.
Im Geburtstagslied der “jungen Familien” kam Abschiedsstimmung auf!
Benno Nolte ist ab 1. Juli in Urlaub und wird vertreten von Father Peter Susai aus Indien, der zur Zeit in Rom studiert.
Auch war es Noltes letzter Geburtstag als Leiter unserer Kirchengemeinde.
Bereits im August wird Pfr. Nolte aus dem Pfarrhaus ausziehen und Ende November in den Ruhestand gehen.
Bennos 66ster Geburtstag
Text: Ulli Kropp & Bärbel Smarsli
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an.
Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran.
Mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuss,
Mit 66ziiiig, ist noch lang noch nicht Schluss.
Ihr werdet euch noch wundern, bald wird er Rentner sein,
sobald der Stress vorbei ist, da haut er richtig rein! Oho, oho, oho.
Er sucht sich eine Bleibe mit Garten und Balkon,
und wenn er nicht verreist ist, genießt er was davon. Aha, aha, aha.
Und sehen sich die Leute entrüstet an und streng,
dann sagt er: „Meine Lieben, ihr seht das viel zu eng!“
Er liest noch mal ´ne Messe, hilft bei der Beichte aus,
aus Akten- und Bürokram, hält er sich tunlichst raus. Oho, oho, oho.
Man sieht ihn auf dem Fahrrad, damit hält er sich fit,
so hält er dann beim Pilgern auch mit den Youngstern mit. Aha, aha, aha.
Rom, Irland, Santiago, kein Weg ist ihm zu weit,
und ist er erstmal Rentner, hat er dafür viel Zeit.
Heut´ könnt ihr es erleben – seht das Geburtstagskind.
Es strahlt in unsrer Mitte, da alle fröhlich sind. Oho, oho, oho.
Viel Stress und die Verwaltung, die rauben Kraft und Zeit.
Doch ist er unter Menschen, ziehn alle Sorgen weit. Aha, aha, aha.
Auf Reisen und beim Pilgern, mit Kindern – auch zu Hauf,
genießt Benno sein Leben, da tankt er und blüht auf:
Wenn er könnt´ sich was wünschen, ich glaub´ er würde gern
Beziehungen gut pflegen, ´ner Sitzung blieb er fern. Oho, oho, oho.
Den Gottesdienst zu feiern, wo Christus ist ihm nah
und viele sich einbringen, steht er gern am Altar. Aha, aha, aha.
Was du alles bewirkt hast – bei uns – ist allerhand,
was da noch kommt – Gott weiss es … Wir sind schon sehr gespannt!
Kinderlachen im ehemaligen Bürgerhaus Havelse

Seit dem 2. Mai hört man im ehemaligen Bürgerhaus in Garbsen-Havelse fröhliches Kinderlachen.
Die Kindertagesstätte St. Anna hat ihren Betrieb aufgenommen. 80 Kinder, darunter eine neu eingerichtete Krippengruppe, werden dort betreut.
… Hier klicken zum Weiterlesen …
Damit die Kinder und Erzieherinnen von der ersten Stunde an unter einem besonderen Schutz stehen, gab es am Donnerstag, 2. Mai, einen ganz besonderen Segen – die Einrichtung mit allen Kindern und Mitarbeiterinnen wurde durch Pfarrer Benno Nolte gesegnet.
Zehn pädagogische Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Kinder der Krippengruppe, der Kindergartengruppe, sowie der drei Hortgruppen. Die pädagogische Leitung übernimmt Frau Jolanthe Spyra, der Träger ist die katholische Kirchengemeinde St. Raphael, die Geschäftsführung übernimmt Frau Bettina Heinisch-Bienert, die bereits die anderen drei katholischen Kindertagesstätten in Garbsen mit diesen Aufgaben betreut.
Die offizielle Einweihung und Eröffnung mit Gästen der Kommune, den Trägervertretern und vielen anderen geladenen Gästen wird am 18.6.2013 ab 16:00 Uhr sein. Wer sich selbst ein Bild von Garbsens jüngstem Kindergarten machen will, ist am Samstag, 17. August, von 14:00 – 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen.