Archiv des Autors: Birgit Weisser

Unsere Osterkerze 2023

 

Den Stein ins Rollen bringen

Der Stein vor dem leeren Grab ist Zeuge für die biblische Botschaft von Ostern. Sie beginnt mit diesem Stein, einem Grabstein, der ins Rollen gekommen ist. Er hat damit einen Weg freigemacht, der vom Grab weg mitten ins Leben hineinführt. 

Das Kreuz in seiner Strahlkraft zeigt uns: Jesus hat den Tod besiegt.

Die grünen Zweige, die aus den Steinen sprießen, symbolisieren den Sieg des Lebens über den Tod.

Das Wasser steht für das Leben und die Taufe. Ohne Wasser wäre auf der Welt kein Leben möglich und Gott schenkt in der Taufe ein neues Leben.

Nehmen wir die Osterbotschaft als Osterhoffnung mit in den Alltag und bringen wir unsere Steine, die uns blockieren, ins Rollen.

April 2023

Karin Bierkamp, Josefa Günther, Birgit Weisser, Nina Weisser

 

 

Als lebendige Steine auf dem Weg zum 50. Kirchweihfest

Auf dem Weg zu unserem 50jährigen Kirchweih-Jubiläum am 20. Oktober 2023 sind immer wieder „Lebendige Steine“  in und um unsere Kirche St. Maria Regina zu finden: 

Zu Ostern:
Kleine und große fleißige „Lebendige Steine“ unserer Gemeinde haben gemeinsam oder auch alleine mit Freude gepinselt und gemalt. Sie haben die Osterbotschaft auf Steine gebracht.

Am Ostersonntag werden diese Steine nach dem 11-Uhr-Gottesdienst in St. Maria Regina verteilt. „Lebendige Steine“ unserer Gemeinde verteilen diese bunten Steine bei ihren Osterspaziergängen und bringen die Osterbotschaft ins Rollen.

Suchen und finden Sie diese Steine, freuen Sie sich über unsere Grüße und geben Sie diese Steine weiter.
….. und wenn Sie mögen, schreiben Sie hier gerne, wo und wie Sie Ihren Stein gefunden haben…

Das Vorbereitungsteam zum Kirchweihjubiläum wünscht ein gesegnetes Osterfest!

Auf dem Weg nach Weihnachten – Adventskalender-Fenster in St. Maria Regina

 

 

Jeden Adventsonntag „öffnet“ sich ein weiteres Fenster im Pfarrheim von St. Maria Regina.

Erzählfiguren begleiten uns mit biblischen Geschichten durch den Advent. Sie bringen uns jede Woche ein bisschen mehr Licht in die Dunkelheit bis Weihnachten, der Geburt Jesus Christus, die Fülle des Lichtes erstrahlt.

 

Erster Advent
– Gott kommt

Zweiter Advent
– Sterndeuter fragen

Dritter Advent
– Hirten hoffen

Vierter Advent
– Platz vorbereiten

Weihnachten
– Jesus ist geboren

 

Schauen Sie gerne mal vorbei und tauchen Sie ein in das Geheimnis der Adventszeit und genießen sie die Lichter des Advents.


Palmsonntag 2022 – Katholische Kirche on tour

 

Singt dem König Freudenpsalmen ...

Tochter Sion, streu ihm Palmen,
breite deine Kleider aus,
sing ihm Lieder, sing ihm Psalmen,
heut beglücket er dein Haus.

Ausgestattet mit Palmzweigen, Osterkerzen, Liedern und Psalmen haben wir unsere Gemeindemitglieder  zu Hause nicht besuchen können, aber wir haben ihnen in der Nähe ihres Wohnortes gesegnete Palmgestecke überreicht und gemeinsam gesungen und gebetet.
Die Kinder und die Mitarbeiterinnen unserer KiTa St. Maria Regina haben die Palmzweige gebunden. Sie haben sich inhaltlich auf Palmsonntag vorbereitet und hatten genauso viel Spaß daran, wie wir am Palmsonntag-Nachmittag an unserer „Katholischen Kirche on tour“!

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Katholische Kirche on Tour

Am Palmsonntag haben wir uns mit unseren beiden Gemeinde-Bullis auf den Weg gemacht, um gesegnete Palmzweige, Osterkerzen und Infos an diejenigen zu verteilen, die nicht „mal eben bei einem Spaziergang“ in eine unserer Kirchen gehen können.

Wir 11 Ehrenamtliche, sowie Pfarrer Christoph Lindner, Kaplan Björn Schulze und Gemeinderefentin Bärbel Smarsli haben in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in Stelingen, Heitlingen, Osterwald OE, Osterwald UE, Frielingen, Horst, Schloß Ricklingen und Meyenfeld angehalten und konnten insgesamt gut 100 Menschen an unseren Stationen begrüßen.

Uns hat es allen viel Spaß gemacht – aber auch unsere Besucher haben sich gefreut, die Kirche vor Ort zu treffen. Hier einige Aussagen:

„Es ist schön, euch alle mal wieder zu sehen“

„Den Pfarrer habe ich ein gutes Jahr nicht mehr gesehen – in die Kirche gehen wir wegen Corona nicht. Schön, dass wir hier die Möglichkeit haben, mit der Gemeinde in Kontakt zu bleiben“

„Diese kleine Osterkerze bedeutet mir heute sehr viel!“

„Ich finde es sehr schön, super Idee! Es sieht sehr einladend aus!“

….

Und hier gibt es noch einen Beitrag auf der Seite der Katholischen Kirche Hannover: https://www.kath-kirche-hannover.de/aktuelles/nachrichten/artikel/news-title/palmzweige-auf-vier-raedern-27105/

Birgit Weisser

Teilen und feiern – Patronatsfest in St. Maria Regina am 22. August

“Wenn wir alle etwas zum Fest beitragen, können wir gemeinsam feiern” war die Kernaussage beim Patronatsfest in St. Maria Regina. Die Kollekte des Gottesdienstes sollte dabei ein Zeichen sein und unterstützt den Mittagstisch in St. Maria Regina, die Garbsener Tafel und die Flutopfer im indischen Kerala.

Am 3. September konnten Birgit Weisser, Maike Becker und Elisabeth Bannert Herrn Klaus Bertram von der Tafel 100 Euro übergeben. Herr Bertram nahm das Geld freudig in Empfang.

Für das Kirchortteam St. Maria Regina

Birgit Weisser